Machen Sie sich die Sonne zu nutzen – mit Solaranlagen
Mit einer Solarheizung sparen Sie Kosten und Energie. So ist zum Beispiel im Sommer jede dritte heiße Dusche kostenlos. Und die Umwelt wird zudem geschont.
Wie funktioniert eine Solarheizung?
Die Solaranlage nutzt die Sonnenergie, um damit die herkömmliche Heizung zu unterstützen. Dabei sammelt die Anlage über Kollelktoren Sonnenwärme, speichert diese und stellt sie der Heizung zur Verfügung. Das bedeutet, die Heizung muss weniger Energie aufwenden oder sogar im Sommer zweitweise gar keine – z.B. für eine heiße Dusche oder einen Spülgang – wenn genug gesammelte Energie vorliegt.
Was passiert im Winter?
Im Winter ist die Sonneneinstrahlung nicht mehr so stark wie im Sommer. Das bedeutet, dass die Energie der Solaranlage nicht ausreicht, um den gesamten Heizbedarf zu decken. Eine Solaranlage funktioniert deshalb nur in Kombination mit einer herkömmlichen Heizung.
Mit welcher Heizung lässt sich eine Solaranlage kombinieren?
Eine Solarheizung ist sehr flexibel und eignet sich z.B. für herkömmliche Heizungen mit Gas, aber auch für Anlagen mit regenerativen Techniken wie den Pelletöfen oder Wärmepumpen. Wichtig bei allen Anlagen ist, dass eine kurze Verrohung vorliegt, das heißt der Weg von Solaranlage zur Heizung möglichst kurz ist.
Wie groß ist eine Solaranlage bzw. wie groß muss sie sein?
Hier gilt: Je größer der Sonnenspeicher ist, desto mehr Energie kann für kältere Tage gespeichert werden.
Für weitere Fragen und eine Beratung stehe ich Ihnen gerne unverbindlich zur Verfügung.
Marcus Siggel
Bahnhofstraße 15
D-25729 Windbergen
Tel.: +49 (0) 4859 614
Fax: +49 (0) 4859 909800
Mobil: +49 (0) 173 6107856
E-Mail: marcus@haustechnik-siggel.de